
SCHNACK Stand-Up präsentiert ein neues Format in einer neuen mega Location: Impro Comedy im Logensaal!
Einmal im Monat bringen wir unsere Comedians ins Schwitzen: Host Lenny Wawro bringt 10 seiner Comedy Kolleg*innen zusammen und jede*r bekommt erst auf der Bühne die Begriffe, zu denen dann an Ort und Stelle Jokes entstehen müssen! Ein einzigartiger Abend der Extraklasse!
Unsere Comedians sind bekannt aus: Stand-Up 44, 4Feinde, Nightwash,…
Der Logensaal garantiert bestes Ambiente: Mitten im Grindelviertel, in einem Haus mit den Hamburger Kammerspielen bietet die Location eine absolute Profi Bühne, beste Drinks und Platz für unser stetig wachsendes Publikum!
Also schnapp dir deine Freund*innen, Kolleg*innen und Verwandte und lasst Euch von uns zum Lachen bringen!
Hinweis: Solltet ihr für größere Gruppen buchen wollen, oder eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. brauchen, schreibt uns gerne eine Email an office@schnackstandup.de vor Eurem Kauf!
+++ Wir empfehlen ein Mindestalter von 18 Jahren +++
Wir freuen uns auf euch!
Euer SCHNACK Stand-Up Team
__________________________________________________________________________________________________

BEREIT FÜR EKSTASE – PREMIERE
Sa. 30. September 2023 + Samstag, 4. November um 20:00 Uhr

Die Show zwischen Rausch und Realität
Werfen Sie sich in Glitzer oder Gemütlichkeit. Geben Sie Ihrem Leben einen Kuss!
Bei dem Party-Stück der Steifen Brise nehmen wir Sie mit auf einen beschwingten Parkour durch tiefste Träume, Sorgen, Sehnsüchte und vielleicht auch Konfettiregen.
Absurd-leichtes, gleichzeitig berührend-ehrliches Theater lässt dabei spontan Wünsche wahr werden und entführt das Publikum in den Bann zwischen Rausch und Realität. Sie können hier still genießen oder heiter mitmischen.
Voller Leidenschaft schmeißen sich die Schauspielerinnen in die aufgeworfenen Themen und kreieren Momente des Glücks, der Trauer, der Trance – lassen wir uns überraschen, welche Saiten an uns die Improvisation diesmal zum Schwingen bringt. Und welche Verrücktheiten auf der Bühne uns in Ekstase versetzen werden.

Tickets unter : https://steife-brise.de/improtheater/ekstase/
Preis: 22,- € / 16,50 €
Ort: Logensaal in den Hamburger Kammerspielen, Hartungstrasse 9-11, 20146 Hamburg
_____________________________________________________________________________________________________

Politisch koscher
„Darf man das überhaupt noch sagen?“ Solche Fragen kennen wir mittlerweile alle. „Wie man die Linie zwischen Politisch Koscher und Schweinerei erkennt, lässt sich am besten mit Handpuppen erklären!“, sagt Edutainerin Shlomit Tripp, Gründerin des Jüdischen Puppentheaters bubales. In ihrem schrulligen Diskriminierungskurs für Anfänger:innen entführt uns die Berlinerin auf eine Deutschland-Reise der besonderen Art. Mit jüdischem Humor und viel Selbstironie erklärt uns Shlomit Tripp, wie man zeitgenössischen Nervensägen begegnet und auch selbst zu einer Nervensäge werden kann.
Sie stürzt einen antisemitischen Taxi-Fahrer in eine schwere Identitätskrise…Sie weigert sich trotz gutem Zureden koschere Falafel zu essen…Sie schließt in einer U-Bahn mit dem selbsternannten „Brust-Grabsch-Ali“ Freundschaft …Sie stürzt die Berliner Polizei in Verzweiflung …Sie outet sich vor einem frauenverachtenden Rassen-Theoretiker als Wehrwölfin. Wahre Fallbeispiele – Erzählt mit Handpuppen!
Kommen Sie! Weinen Sie! Lachen Sie!
________________________________________________________________________________________________________________

Die wahre Geschichte von Sigmund Freud – eine wissenschaftliche Komödie
Szenische Lesung mit Musik
von Susann-Heenen Wolff
Nach der Vorstellung: Publikumsgespräch mit der Autorin
Wien, Berggasse 19, Anfang des 20. Jahrhunderts. Wir tauchen tief ein in die Geburtsstunde der Psychoanalyse. Susann Heenen-Wolff, Psychoanalytikerin und emeritierte Professorin für Klinische Psychologie in Brüssel, lässt die historischen Figuren rund um Freud lebendig werden. Und kombiniert dabei wissenschaftlichen Fakten mit wundersamer Fiktion.
Wir treffen auf Sigmund Freud, den Vater der Psychoanalyse, auf seine Tochter Anna Freud, die mit ihrer Vorliebe für Frauen ringt, und auf Sándor Ferenczi, den begabtesten Schüler Freuds, vor dem der Meister sich manchmal fürchtet. Wir begegnen Prinzessin Marie Bonaparte, in Analyse bei Freud, die vom Glauben an ihre Frigidität geplagt wird, und wir machen die Bekanntschaft von Lou Andreas-Salomé, der „Dichterin“ der Psychoanalyse – in Freuds Augen aber auch eine „wahre Kokotte“, dies aufgrund ihrer Bekanntschaft mit Rainer-Maria Rilke und Friedrich Nietzsche… Melanie Klein tritt als Analysandin von Ferenczi in Erscheinung, depressiv, mit Ehe und Mutterrolle ringend. Carl Gustav Jung ist in seinem finalen Disput mit Freud zu erleben. Und Jacques Lacan, eigentlich einer anderen Generation angehörig, wird sich immer wieder in die Diskussion einmischen. Er hält sich in diesem Stück für den zweiten Freud.
Das Stück ist erschienen im Verlag „Les oiseaux de nuit“, Brüssel
Es spielen und lesen die acht Darsteller:innen des „Ensemble Berggasse 19“, allesamt Ausbildungskandidat:innen bei der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft in Hamburg. Musik und Produktionsleitung: John Meister. Dramaturgie und Produktionsleitung: Elisabeth Burchhardt
Samstag, 18. November 2023 um 19:30 im Logensaal der Hamburger Kammerspiele
Hartungstraße 9-11, 20146 Hamburg
Tickets zu 10,- unter: eventfrog.de
Weitere Informationen unter https://www.facebook.com/groups/883967963156338
und unter https://dpg-institut-hamburg.de/1102-2
Tickets unter eventfrog.de